From 2c7ddf54882756d1c46ce487e6c0413697235e83 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: fritzmg Date: Sun, 22 Jan 2017 15:44:02 +0100 Subject: [PATCH] german translation for improved manual update --- manual/de/01-installation/manuelles-update.md | 52 +++++++++++-------- manual/de/SUMMARY.md | 2 +- 2 files changed, 30 insertions(+), 24 deletions(-) diff --git a/manual/de/01-installation/manuelles-update.md b/manual/de/01-installation/manuelles-update.md index 8a612753c..22d82a2c1 100644 --- a/manual/de/01-installation/manuelles-update.md +++ b/manual/de/01-installation/manuelles-update.md @@ -1,11 +1,10 @@ -## Manuelles Update +## Contao aktualisieren -Bei der manuellen Aktualisierung einer Contao-Installation können Sie entweder -das komplette Contao-Archiv auf den Server übertragen (Dateien ersetzen) oder -nur die geänderten Dateien hochladen (Dateien synchronisieren). In jedem Fall -sollten Sie vorher folgende Dateien und Ordner sichern - nur für den Fall, dass -ein Fehler auftritt oder Sie sie versehentlich überschreiben: +Contao 4 kann über den den Composer aktualisiert werden. Das inkludiert das Kern-System (`contao/core-bundle` und sonstige Contao Bundles) und dessen Abhängigkeiten (Synfony, Bundles, externe Bibliotheken, etc.). +Vor einem Update sollten auf jeden Fall folgende Dateien und Ordner gesichert werden, falls etwas schief geht oder diese unabsichtlich überschrieben werden: + +* `app/config/parameters.yml` * `files/*` * `system/config/dcaconfig.php` * `system/config/initconfig.php` @@ -16,8 +15,24 @@ ein Fehler auftritt oder Sie sie versehentlich überschreiben: Dieses Backup umfasst Ihre lokale Konfiguration, eventuell angepasste Templates sowie die hochgeladenen Dateien. +### Mit SSH und Composer aktualisieren + +Diese Methode setzt die Möglichkeit voraus sich über SSH zu verbinden und dass Composer am Server installiert ist. Wir Composer installiert werden kann findet man auf [der offiziellen Composer Website][3]. + +Die Werte für die PHP Einstellungen [memory_limit][4] und [max_execution_time][5] sollten ausreichend hoch gesetzt sein, damit eine Aktualisierung erfolgreich durchgeführt werden kann. Normalerweise sind diese Werte in einer Kommandozeilen-Umgebung von PHP unlimitiert, das kann sich aber von Hoster zu Hoster unterscheiden. In so einem Fall sollte man direkt den Support des Hosters kontaktieren. + +Contao kann danach z.B. mit dem folgenden Kommando aktualisiert werden +```bash +composer update +``` + +### Manuelles update + +Bei einem manuellen Update einer Contao Installation könnte man entweder das komplette Download Archiv der neuen Contao Version auf den Server kopieren (Dateien ersetzen) oder man kopiert nur die Dateien, die sich seit dem letzten Update geändert haben (Dateien synchronisieren). -### Dateien ersetzen +Hier ist es besonders wichtig nicht zu vergessen die Eingangs erwähnten Dateien und Ordner vorher zu sichern. + +#### Dateien ersetzen Die Dateien einer Contao-Installation zu ersetzen ist relativ simpel. Übertragen Sie einfach das Contao-Archiv auf Ihren Server oder entpacken Sie es auf Ihrem @@ -32,7 +47,7 @@ wieder her und entfernen eventuelle Überbleibsel vorheriger Contao-Versionen. > installiert werden, was bei einigen Erweiterungen zu Datenverlust führen kann! -### Dateien synchronisieren +#### Dateien synchronisieren Um eine Contao-Installation zu synchronisieren, können Sie entweder das [Unix Diff-Programm][2] oder einen FTP-Client verwenden. Unix-Utilities werden @@ -42,18 +57,14 @@ verbinden Sie sich mit dem Server. Erstellen Sie ein Backup der oben genannten Dateien und navigieren Sie dann zum Contao-Verzeichnis und klicken Sie auf die "Dateien synchronisieren"-Schaltfläche. -![](images/synchronization-options.jpg) - Treffen Sie Ihre Auswahl wie in der Abbildung und wählen Sie unbedingt die Option "Änderungsvorschau" aus, damit Sie die zu aktualisierenden Dateien noch einmal prüfen können. Bestätigen Sie danach die Einstellungen im Vorschaufenster und achten Sie besonders auf die zu löschenden Ressourcen! Klicken Sie "OK", um den Synchronisationsvorgang zu starten. -![](images/synchronization-confirmation.jpg) - -### Die Datenbank aktualisieren +#### Die Datenbank aktualisieren Nachdem Sie die Contao-Dateien aktualisiert haben, müssen Sie noch die Datenbank auf den neuesten Stand bringen. Diese Arbeit übernimmt das Contao-Installtool @@ -61,17 +72,12 @@ für Sie. Geben Sie Ihr Passwort ein, scrollen Sie bis zum Datenbank-Abschnitt und bestätigen Sie die Änderungen. -### Den internen Cache leeren - -Zum Schluss muss noch der interne Cache (DCA- und Sprachdateien) geleert und neu -angelegt werden. Gehen Sie im Backend zur "Systemwartung" und wählen unter -"Daten bereinigen" den Punkt "Internen Cache leeren" aus. Bestätigen Sie die -Aktion mit "Daten bereinigen". - -Nun erscheint in der Kopfzeile vom Backend ein Hinweis, dass der interne Cache -noch nicht aufgebaut wurde. Erstellen Sie den internen Cache in dem Sie in der -Kopfzeile "Den Cache aufbauen" anklicken. +### Den Cache leeren +Zum Schluss muss noch der Symfony Cache mit dem Kommando `php bin/console cache:clear -e=prod` über die Kommandozeile gelöscht werden. [1]: http://www.winscp.net [2]: http://de.wikipedia.org/wiki/Diff +[3]: https://getcomposer.org/download/ +[4]: http://php.net/manual/en/ini.core.php#ini.memory-limit +[5]: http://php.net/manual/en/info.configuration.php#ini.max-execution-time diff --git a/manual/de/SUMMARY.md b/manual/de/SUMMARY.md index cecbd97cb..2c6a3e3dc 100644 --- a/manual/de/SUMMARY.md +++ b/manual/de/SUMMARY.md @@ -3,7 +3,7 @@ * [Einleitung](README.md) * [Installation](01-installation/README.md) * [Contao installieren](01-installation/contao-installieren.md) - * [Manuelles Update](01-installation/manuelles-update.md) + * [Contao aktualisieren](01-installation/manuelles-update.md) * [Eine Installation umziehen](01-installation/eine-installation-umziehen.md) * [Den Live-Server konfigurieren](01-installation/den-live-server-konfigurieren.md) * [Administrationsbereich](02-administrationsbereich/README.md)