Skip to content
Open
Show file tree
Hide file tree
Changes from all commits
Commits
File filter

Filter by extension

Filter by extension

Conversations
Failed to load comments.
Loading
Jump to
Jump to file
Failed to load files.
Loading
Diff view
Diff view
114 changes: 72 additions & 42 deletions de/backend/sources.rst
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -151,57 +151,87 @@ WMS
WMTS/TMS
--------

* **type**: muss wmts oder tms sein
* **url**: URL zum GetCapabilities-XML des Dienstes. Beachten Sie, dass dieses Dokument für jede Seitenansicht heruntergeladen wird (anders als bei Datenbank-WMTS-Quellen, bei denen diese Informationen im Cache gespeichert werden)
* **title**: Der Titel der Quelle, wie er im Ebenenbaum angezeigt wird
* **basesource (alias: isBaseSource)**: Bool-Wert, ob die Quelle als Basisquelle behandelt werden soll
* **opacity**: int 0 (vollständig transparent)-100 (vollständig undurchsichtig)
* **selected (alias: visible)**: Anfangszustand der Wurzelebene. (Standard: true)
* **allowSelected**: Kann der Benutzer den Zustand der Wurzelebene im Ebenenbaum ändern? Wenn sowohl selected als auch allowSelected false sind, wird der Layer ignoriert. (Standard: true)
* **toggle**: Anfangszustand des Wurzelordners im Ebenenbaum (Standard: true = Ordner ist erweitert)
* **allowToggle**: Kann der Benutzer den Wurzelordner ein-/ausklappen? (Standard: true)
* **layers**: Optionales Objekt zur Anpassung einzelner Sublayer. Der Schlüssel sollte der Wert des <ows:Identifier>-Attributs im GetCapabilities-Dokument (für WMTS) oder der URL-Suffix des Layers für TMS sein. Beispiel: Wenn die URL des Capability-Dokuments https://osm-demo.wheregroup.com/tms/1.0.0/ ist und der href des Layers im TileMap-Tag als https://osm-demo.wheregroup.com/tms/1.0.0/osm/webmercator definiert ist, lautet der Layer-Schlüssel osm/webmercator.
* **title**: Der Titel des Layers, wie er im Ebenenbaum angezeigt wird
* **active**: Wenn false, wird der Layer ignoriert und steht in der Anwendung überhaupt nicht zur Verfügung (Standard: true)
* **selected (alias: visible)**: Anfangszustand des Layers. (Standard: true)
* **allowSelected**: Kann der Benutzer den Zustand im Ebenenbaum ändern? Wenn sowohl selected als auch allowSelected false sind, wird der Layer ignoriert, als ob active auf false gesetzt wäre. (Standard: true)
Der Web Map Tile Service (WMTS) ist ein Standard-Geodienst, der die Bereitstellung und den Abruf digitaler Karten in Form von Kacheln ermöglicht.Tile Map Service (TMS) ist eine Spezifikation für gekachelte Webkarten, die eine einfache, REST-ähnliche URL-Struktur zur Bereitstellung von Kartendaten verwendet. TMS schließt die Lücke zwischen dem einfachen OpenStreetMap-Standard und dem komplexen Web Map Service, indem es leicht zugängliche Kachel-URLs und die Unterstützung verschiedener Koordinatenreferenzsysteme bietet.

Laden einer WMTS/TMS Quelle
+++++++++++++++++++++++++++

.. image:: ../../figures/de/mapbender_add_wmts_source.png
:width: 100%

* **Dienst-URL**: URL zum Capabilities-Dokument des Dienstes (z. B. für `OpenStreetMap WMTS <https://osm-demo.wheregroup.com/wmts/1.0.0/WMTSCapabilities.xml>`_)

* **Benutzername / Passwort**: Eingabe von Benutzername und Passwort bei gesicherten Diensten.

YAML
++++

* **type**: muss wmts oder tms sein
* **url**: URL zum GetCapabilities-XML des Dienstes. Beachten Sie, dass dieses Dokument für jede Seitenansicht heruntergeladen wird (anders als bei Datenbank-WMTS-Quellen, bei denen diese Informationen im Cache gespeichert werden)
* **title**: Der Titel der Quelle, wie er im Ebenenbaum angezeigt wird
* **basesource (alias: isBaseSource)**: Bool-Wert, ob die Quelle als Basisquelle behandelt werden soll
* **opacity**: int 0 (vollständig transparent)-100 (vollständig undurchsichtig)
* **selected (alias: visible)**: Anfangszustand der Wurzelebene. (Standard: true)
* **allowSelected**: Kann der Benutzer den Zustand der Wurzelebene im Ebenenbaum ändern? Wenn sowohl selected als auch allowSelected false sind, wird der Layer ignoriert. (Standard: true)
* **toggle**: Anfangszustand des Wurzelordners im Ebenenbaum (Standard: true = Ordner ist erweitert)
* **allowToggle**: Kann der Benutzer den Wurzelordner ein-/ausklappen? (Standard: true)
* **layers**: Optionales Objekt zur Anpassung einzelner Sublayer. Der Schlüssel sollte der Wert des <ows:Identifier>-Attributs im GetCapabilities-Dokument (für WMTS) oder der URL-Suffix des Layers für TMS sein. Beispiel: Wenn die URL des Capability-Dokuments https://osm-demo.wheregroup.com/tms/1.0.0/ ist und der href des Layers im TileMap-Tag als https://osm-demo.wheregroup.com/tms/1.0.0/osm/webmercator definiert ist, lautet der Layer-Schlüssel osm/webmercator.
* **title**: Der Titel des Layers, wie er im Ebenenbaum angezeigt wird
* **active**: Wenn false, wird der Layer ignoriert und steht in der Anwendung überhaupt nicht zur Verfügung (Standard: true)
* **selected (alias: visible)**: Anfangszustand des Layers. (Standard: true)
* **allowSelected**: Kann der Benutzer den Zustand im Ebenenbaum ändern? Wenn sowohl selected als auch allowSelected false sind, wird der Layer ignoriert, als ob active auf false gesetzt wäre. (Standard: true)

Vector Tiles
------------

* **type**: muss vector_tiles sein
* **title**: Der Titel der Quelle, wie er im Ebenenbaum angezeigt wird
* **jsonUrl**: URL zur Mapbox Style Spec JSON-Datei
* **basesource (alias: isBaseSource)**: Bool-Wert, ob die Quelle als Basisquelle behandelt werden soll
* **opacity**: int 0 (vollständig transparent)-100 (vollständig undurchsichtig) (Standard: 100)
* **selected (alias: visible)**: Anfangszustand des Layers. (Standard: true)
* **allowSelected**: Kann der Benutzer den ausgewählten Zustand ändern? (Standard: true)
* **toggle**: Anfangszustand des Wurzelordners im Ebenenbaum (Standard: true = Ordner ist erweitert)
* **allowToggle**: Kann der Benutzer den Wurzelordner ein-/ausklappen? (Standard: true)
* **minScale**: Mindestmaßstab (1:x), bei dem die Quelle angezeigt wird (Standard: nicht gesetzt)
* **maxScale**: Höchstmaßstab (1:x), bei dem die Quelle angezeigt wird (Standard: nicht gesetzt)
* **featureInfo**: Ist FeatureInfo standardmäßig aktiviert? (Standard: true)
* **featureInfoAllowToggle**: Kann der Benutzer den FeatureInfo-Zustand umschalten? (Standard: true)
* **featureInfoPropertyMap**: Wenn nicht leer, werden nur die angegebenen Eigenschaften in der FeatureInfo angezeigt. Als YAML-Array angeben. Der Schlüssel ist der Name des Feldes, der optionale Wert ist die Übersetzung. Beispiel:
Vector Tiles sind ein Format zur Übertragung von geografischen Vektordaten in Kachelform, das eine flexible und performante Darstellung interaktiver Karten direkt im Browser ermöglicht.

Laden einer Vector Tiles Quelle
+++++++++++++++++++++++++++++++

.. image:: ../../figures/de/mapbender_add_vt_source.png
:width: 100%

* **URL zur JSON-Style-Definition**: URL zur Mapbox Style Spec JSON-Datei (z. B. `bm_web_col <https://sgx.geodatenzentrum.de/gdz_basemapde_vektor/styles/bm_web_col.json>`_)

* **HTTP-Referer**: Einige Dienste erfordern einen bestimmten HTTP-Referer-Header, um Anfragen zu akzeptieren. Geben Sie hier die entsprechende URL ein, wenn der Dienst dies verlangt.

YAML
++++

* **type**: muss vector_tiles sein
* **title**: Der Titel der Quelle, wie er im Ebenenbaum angezeigt wird
* **jsonUrl**: URL zur Mapbox Style Spec JSON-Datei
* **basesource (alias: isBaseSource)**: Bool-Wert, ob die Quelle als Basisquelle behandelt werden soll
* **opacity**: int 0 (vollständig transparent)-100 (vollständig undurchsichtig) (Standard: 100)
* **selected (alias: visible)**: Anfangszustand des Layers. (Standard: true)
* **allowSelected**: Kann der Benutzer den ausgewählten Zustand ändern? (Standard: true)
* **toggle**: Anfangszustand des Wurzelordners im Ebenenbaum (Standard: true = Ordner ist erweitert)
* **allowToggle**: Kann der Benutzer den Wurzelordner ein-/ausklappen? (Standard: true)
* **minScale**: Mindestmaßstab (1:x), bei dem die Quelle angezeigt wird (Standard: nicht gesetzt)
* **maxScale**: Höchstmaßstab (1:x), bei dem die Quelle angezeigt wird (Standard: nicht gesetzt)
* **featureInfo**: Ist FeatureInfo standardmäßig aktiviert? (Standard: true)
* **featureInfoAllowToggle**: Kann der Benutzer den FeatureInfo-Zustand umschalten? (Standard: true)
* **featureInfoPropertyMap**: Wenn nicht leer, werden nur die angegebenen Eigenschaften in der FeatureInfo angezeigt. Als YAML-Array angeben. Der Schlüssel ist der Name des Feldes, der optionale Wert ist die Übersetzung. Beispiel:

.. code-block:: yaml
.. code-block:: yaml

class
name
layer: Layer-Name
class
name
layer: Layer-Name


* **hideIfNoTitle**: Verstecke Features mit leerem Titel in der FeatureInfo (Standard: true)
* **featureInfoTitle**: Eigenschaft/Eigenschaften des Features, die als Titel über der Tabelle angezeigt werden. ${property} wird durch den Wert der Eigenschaft ersetzt. Wenn nicht angegeben, wird der erste nicht-leere Wert aus "label", "name" und "title" verwendet.
* **printScaleCorrection**: Auflösungskorrektur für den Druck. Standardwert ist 1.0. Höhere Werte führen zu mehr Details und kleineren Beschriftungen; niedrigere Werte zu weniger Details und größeren Beschriftungen.
* **legendEnabled (alias: legend)**: Soll eine Legende für diese Quelle angezeigt werden? (Standard: false)
* **legendPropertyMap**: Wenn nicht leer, werden nur die angegebenen Layer in der Legende angezeigt. Als YAML-Array angeben. Der Schlüssel ist die Layer-ID aus dem "layers"-Feld im Style-JSON; der optionale Wert ist die Übersetzung. Beispiel:
* **hideIfNoTitle**: Verstecke Features mit leerem Titel in der FeatureInfo (Standard: true)
* **featureInfoTitle**: Eigenschaft/Eigenschaften des Features, die als Titel über der Tabelle angezeigt werden. ${property} wird durch den Wert der Eigenschaft ersetzt. Wenn nicht angegeben, wird der erste nicht-leere Wert aus "label", "name" und "title" verwendet.
* **printScaleCorrection**: Auflösungskorrektur für den Druck. Standardwert ist 1.0. Höhere Werte führen zu mehr Details und kleineren Beschriftungen; niedrigere Werte zu weniger Details und größeren Beschriftungen.
* **legendEnabled (alias: legend)**: Soll eine Legende für diese Quelle angezeigt werden? (Standard: false)
* **legendPropertyMap**: Wenn nicht leer, werden nur die angegebenen Layer in der Legende angezeigt. Als YAML-Array angeben. Der Schlüssel ist die Layer-ID aus dem "layers"-Feld im Style-JSON; der optionale Wert ist die Übersetzung. Beispiel:

.. code-block:: yaml
.. code-block:: yaml

Stadt
Stationen
Verkehr: Öffentlicher Verkehr
Stadt
Stationen
Verkehr: Öffentlicher Verkehr

* **bbox**: Begrenzungsrahmen (Array xmin, ymin, xmax, ymax) für die Quelle
* **bbox**: Begrenzungsrahmen (Array xmin, ymin, xmax, ymax) für die Quelle

Loading